Direkt zu:
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einige Informationen zu problematischen Baustoffen geben, die vor allem auch bei Umbau- oder Renovierungsarbeiten anfallen können.
In privaten Haushalten sind derzeit noch häufig asbesthaltige Baustoffe, (z.B. Eternit-Platten, Fußbodenbeläge, Brandschutzmatten, Nachtspeicheröfen, etc.) oder sog. "künstliche Mineralfasern" („KMF“: Dämmmaterial wie z.B. Glaswolle, Steinwolle) zu entsorgen. Diese Abfälle gelten als gefährlich im Sinne des Abfallrechts und müssen in Kaufbeuren bei der Deponie entsorgt werden. Fasern, die bei unsachgemäßem Umgang freigesetzt werden, können beim Einatmen Krebs auslösen. Fachfirmen verfügen über die notwendige Schutzausrüstung und kennen die Regeln und Vorschriften zum Umgang mit diesen Gefahrstoffen.
Detaillierte Informationen zu asbesthaltigen Abfällen und künstlichen Mineralfasern finden Sie in den Unterlagen im Downloadbereich rechts auf dieser Seite.
Diese Nachricht mitteilen:
Dieses Dokument jetzt runterladen
Künstliche Mineralfasern
Umwelt Umwelt Spitaltor 5 87600 Kaufbeuren
Telefon:08341/437-328 E-Mail senden
Öffnungszeiten: Mo - Fr08.00 – 12.00 Uhr Mo13.00 – 16.00 Uhr Do14.00 – 16.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.