Kindertageseinrichtungen

die kolping kinder – gemeinsam Welten entdecken

Trägerschaft: Kolping Bildungs-gGmbH

Ein Einblick in unsere Konzeption:

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das aktive, neugierige und lernbereite Kind, dem wir im teiloffenen Konzept (nur Kindergarten) viele verschiedene Erfahrungsräume zur Verfügung stellen. Die neu gestalteten Räumlichkeiten bieten den Kindern eine ansprechende und Kreativität anregende Umgebung und fördern aktives Lernen. Unterschiedlich ausgestattete Gruppenräume, Spiel-Flure und Funktionsträume wie die "Kreativ-Welt" oder unsere „Bewegungs-Welt“ regen zum gemeinsamen Ausprobieren und Erleben an. Besonders wichtig ist es uns, dass die Kinder sich und ihre Umwelt bewusst wahrnehmen und die Möglichkeit haben, Naturerfahrungen zu machen. Unser Standort, stadtnah und doch mitten im Grünen, der natürlich angelegte Garten und die geplante kinderhauseigene Obstwiese bieten die Möglichkeit zum aktiven Naturerleben. Zudem zeichnet unser Kinderhaus die Einbindung in die Gesamteinrichtung der Kolping Akademie aus. So stehen neben den Räumlichkeiten des Kinderhauses z.B. auch Werkstätten (Holzwerkstatt, Malerwerkstatt, Schulküche) zur Verfügung, die für Projekte genutzt werden können.

Unser Angebot:
Unser Haus bietet bis zu 65 Kindern und deren Familien einen Betreuungsplatz.
In der Krippe haben wir 15 Plätze für Kinder von 1-3 Jahren.
In unseren beiden Kindergartengruppen begleiten wir jew. bis zu 25 Kinder.
Wir bieten selbstverständlich auch an, Kinder mit besonderem Förderbedarf individuell zu begleiten. (Einzelintegration in der Regelgruppe).

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:    07:15 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag:                            07:15 Uhr – 14:00 Uhr       

Die morgendliche Bringzeit endet um 08:30 Uhr.

Verpflegung:
In unserer GenussWelt bieten wir den Kindern eine Vollverpflegung an.
Die Frühstücksbrotzeit wird in Buffetform angeboten, nachmittags bekommen alle Kinder, die länger als 14:30 Uhr bei uns sind einen Nachmittags-Snack.

Das Mittagessen wird in unserer Kolping Küche frisch zubereitet. Bei all unseren Speisen verzichten wir auf Schweinefleisch bzw. Schweinefleischprodukte.

Eingewöhnung:
Eine sensible und an den Bedürfnissen des Kindes orientierte Eingewöhnung ist uns sehr wichtig. Deshalb wird beim Anmeldegespräch mit jeder Familie ein individueller Eingewöhnungsplan besprochen und vereinbart.

Anmeldung:
Die Anmeldung bei uns erfolgt über das städtische KiTa Portal. Sie können unser Haus dort als Priorität angeben, die Platzvergabe und -zuteilung erfolgt über die Stadt Kaufbeuren.

Elternbeitrag / Gebühren:
Als Kooperationspartner der Stadt Kaufbeuren decken sich unsere Elternbeiträge mit der Gebührenordnung der Stadt Kaufbeuren. Die aktuellen Gebühren können Sie auf der Homepage der Stadt jederzeit einsehen.

Wir erheben zudem ein Spiel-/Materialgeld von 5€ monatlich.

Für die Verpflegung berechnen wir:
30€/ Monat für die tägliche Frühstücksbrotzeit
4,80€ pro Mittagessen Kindergarten / 4,30€ pro Mittagessen Krippe
1€ pro Nachmittagssnack
 

Ein Antrag auf Gebührenübernahme bzw. Bezuschussung kann beim Jugendamt gestellt werden.

Schließzeiten:
Unsere Schließtage liegen vorwiegend innerhalb der bayrischen Schulferien.
In der Regel sind dies ca. 28 Tage + 4 Teamfortbildungstage.
Die Schließzeiten geben wir jeweils zu Beginn des neuen KiTa-Jahres bekannt.

Kontakt
die kolping kinder

Frau Strnad
Adolph-Kolping-Str. 2a
87600 Kaufbeuren

Telefon:
08341/96621-0

E-Mail senden