Kindertageseinrichtungen

Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren

  • Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren
  • Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren
  • Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren
  • Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren

Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren

Kurzbeschreibung:
Unseren Kindergarten gibt es seit 2019. Früher noch gemeinsam mit dem jetzigen „Kinderhaus am Freibad“ unter dem Namen „Kinderhaus Mosaik“. Seit Januar 2024 sind wir eigenständig unter dem Namen: „Städt. Wald- und Naturkindergarten Kaufbeuren“

Uns zeichnet vor allem unser einzigartiges naturnahes und naturerlebendes Konzept des „Kindergartens im Wald“ aus. Wir erkunden jeden Tag die Natur, erleben die Wetter- und Jahreszeitenphänomene hautnah mit und lernen spielend mithilfe dessen, was uns die Natur gibt.

Standort:
Unseren Wald- und Naturkindergarten ist an zwei Standorten beheimatet: Einmal in der Nähe des Neugablonzer Freibads mit zwei Gruppen, „den Wolfskindern und den Waldianern“, und einmal in der Liegnitzer Straße mit einer Gruppe, „den Dachskindern“.

Angebot:
Insgesamt bieten wir 60 Plätze an, pro Gruppe jeweils 20.

Für Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung
Inklusionsplätze: nach Bedarf
Ganztagesbetreuung: ja (nur 16 Plätze am Standort am Neugablonzer Freibad, mit Nachweis über Berufstätigkeit)

Verpflegung: Brotzeit durch die Eltern, am Standort Neugablonzer Freibad erfolgt das Mittagessen und der Nachmittagsimbiss durch die Kita.

Öffnungszeiten:
Standort Neugablonzer Freibad:

  • Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
  • Mindestbuchung von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Standort Liegnitzer Straße:

  • Montag bis Freitag von 7.30 Uhr - 13.30 Uhr
  • Mindestbuchung von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Schließzeiten:
27 Schließtage im Jahr
Ostern: 1 Woche
Pfingsten: 1 Woche
Sommer: 2 Wochen im August
Weihnachten: bis zu 2 Wochen
Pädagogische Konzeptionsentwicklung: 3 Tage

Konzeptionsschwerpunkte:
In der Waldgruppe spielen wir bei jedem Wetter in unserem Waldstück, leben mit den Jahreszeiten, beobachten und erforschen Tiere und Pflanzen. Wir lernen durch elementare und naturverbundene Pädagogik Selbstständigkeit, Kreativität und Achtsamkeit.

Zusätzlich haben wir einen Naturgarten in dem wir jede Menge Nahrungsmittel ansähen, pflegen, ernten und verarbeiten. So erleben die Kinder hautnah mit woher unsere Lebensmittel kommen.

Eingewöhnung:
Gemeinsam mit den Eltern wird eine individuelle Eingewöhnung erarbeitet.
In den ersten Wochen der Neuaufnahme ist die Anwesenheit des Kindes bei Bedarf zeitlich gestaffelt. Die Eltern begleiten die ersten Tage ihr Kind in der Einrichtung und nehmen sich in Absprache mit dem*der Erzieher*in immer weiter heraus.

Verpflegung:
Standort Neugablonzer Freibad:

  • Die Brotzeit am Vormittag wird von den Eltern in den Wald mitgegeben.
  • Mittags werden die Ganztagskinder mit Mittagessen versorgt. Dieses wird täglich von der Firma „VitaDora“ frisch angeliefert und die Menüs bestehen jeweils aus zwei Gängen (auch vegan und vegetarisch möglich).
  • Die Halbtagskinder machen Mittags nochmal eine kleine Brotzeit, wo das Essen von Vormittags nochmal gegessen wird oder die Eltern eine weitere Mahlzeit z.B. in Thermobehältern mitgeben.
  • Der Nachmittagsimbiss orientiert sich am Speiseplan und an den Wünschen der Kinder.

Standort Liegnitzer Straße:

  • Die Brotzeit am Vormittag wird von den Eltern in den Wald mitgegeben. Am Mittag haben die Kinder zusätzlich nochmal Zeit, ihrer „Vormittagsbrotzeit“ zu essen oder eine weitere Mahlzeit von zuhause aus (eventuell was Warmes in Thermoboxen) zu speisen.

Anmeldung und Platzvergabe

  • Online-Vormerkung über das Bürgerservice-Portal auf der Homepage der Stadt Kaufbeuren
  • Platzvergabe durch die Abteilung Kindertagesbetreuung in Kooperation mit der Leitung ab April für September des kommenden Betreuungsjahres
  • Belegung freiwerdender Plätze im laufenden Jahr nach Ranking Warteliste.

Aufgrund der angespannten Betreuungsplatzsituation werden die Kinder entsprechend folgenden Aufnahmekriterien berücksichtigt:

  • Vorschulkinder
  • Kinder, die im Übergang von Krippe in den Kindergarten sind
  • Kinder, deren Mutter bzw. Vater alleinerziehend und berufstätig ist
  • Kinder, deren Eltern (beide) berufstätig sind
  • Geschwisterkinder und Familien, die sich in besonderen Notlagen befinden

Die Dringlichkeit ist schriftlich nachzuweisen.

Elternbeitrag:
Standort Neugablonzer Freibad:

  • Gebühren Kindergarten siehe Downloads.
  • Mittagessenspauschale pro Monat (5-mal die Woche Mittagessen) 87,50€ - ermäßigter Beitrag 43,75€,
  • Imbisspauschale pro Monat (5-mal die Woche Imbiss) 5,00 €.
  • Ein Antrag auf Bezuschussung des Mittagessens kann im Rathaus gestellt werden.

Standort Liegnitzer Straße:

  • Gebühren Kindergarten siehe Downloads.
Kontakt
Städtische Kindergärten

KiGa 'Waldkindergarten'

Frau Mayerle
Einrichtungsleitung

Grünwalderstraße 3
87600 Kaufbeuren

Mobil:
0172/1707470


Weitere Informationen