Gewerbegebiet Im Hart Nord
Westlich des Fliegerhorstes Kaufbeuren an der Apfeltranger Straße hat der Kaufbeurer Stadtrat einen Aufstellungsbeschluss für ein neues Gewerbegebiet gefasst. Am Fliegerhorst Kaufbeuren findet kein militärischer Flugbetrieb mehr statt. Für die Apfeltranger Straße wurde bereits in südlicher Verlängerung im Gebiet des Landkreises Ostallgäu eine Ortsumfahrung verwirklicht. Die schnelle Anbindung an die Bundesstraße 12 ist damit sichergestellt. Das künftige Gewerbegebiet im Südwesten der Stadt hat eine Gesamtgröße von rund 100.000 m² und ist ein guter Standort für mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk. Der Alpenblick ist inklusive.
Den Info-Flyer zum Gewerbegebiet Im Hart Nord können Sie auf der rechten Seite unter "Downloads" abrufen.
Grundstücksgrößen
ab rund 5.000 m² und größer
Relief
ebenes zum Teil leicht ansteigendes Gelände
Anbindung
In der Apfeltranger Straße entsteht ein neuer Kreisverkehr zur Anbindung des Gewerbegebietes. FTTH bzw. Glasfaserausbau ist obligatorisch.
Bebauungsplan
In Aufstellung (GE)
Erschließung
Noch nicht erschlossen
Lebens- und Arbeitsqualität
Nördlich liegt die Fliegerhorstsiedlung mit reger Wohnbautätigkeit in den letzten Jahren. Im Süden besteht bereits ein Gewerbegebiet und über den Fliegerhorst ist der Blick in die Alpen frei.
Derzeitige Nutzungsstruktur
Grünland
Eigentümer
Stadt Kaufbeuren
Diese Nachricht mitteilen:
Büro des Oberbürgermeisters und Wirtschaftsförderung
Herr IgelAbteilungsleiter Raum: 106 AKaiser-Max-Straße 187600 Kaufbeuren
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.