Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Dienstag, 4. März 2025
Am Donnerstag, 13.03.2025, findet in Bayern wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Die Alarmierung erfolgt unter anderem über Warnmittel wie zum Beispiel Warn-Apps und Cell Broadcast sowie die Homepage der Stadt Kaufbeuren. Auch über die Buron-App wird ein Hinweis verschickt.
Gegen 11 Uhr wird das bayerische Innenministerium zentral für ganz Bayern die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren der vorhandenen Warnsysteme auslösen. Dies umfasst insbesondere Cell Broadcast sowie die Warn-Apps NINA, KATWARN und BI-WAPP. Am 13.03.2025 soll erstmals auch eine nachfolgende Entwarnung getestet werden.
Dieser landesweite Probealarm wird jährlich am zweiten Donnerstag im März durchgeführt. Er dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung der Warnmittel hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu überprüfen.
Diese Nachricht mitteilen:
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.