Artikel Archiv

v.l.n.r.: Oberbürgermeister Stefan Bosse, 
Wolfgang Ewald,
Erster Vorsitzender des Vereins Naturbündnis Wertachtal und 2. Bürgermeister Oliver Schill
Foto: Tobias Müller/Stadt Kaufbeuren

v.l.n.r.: Oberbürgermeister Stefan Bosse, Wolfgang Ewald, Erster Vorsitzender des Vereins Naturbündnis Wertachtal und 2. Bürgermeister Oliver Schill Foto: Tobias Müller/Stadt Kaufbeuren

Dienstag, 8. Oktober 2024

Stadt Kaufbeuren tritt dem Naturbündnis Wertachtal bei

Die Stadt Kaufbeuren ist dem Naturbündnis Wertachtal als Mitglied beigetreten. Dieser Beschluss wurde im vergangenen Umweltausschuss von den Stadträten einstimmig getroffen.

Das Naturbündnis Wertachtal will als Plattform zur Vernetzung, Unterstützung und Umsetzung von Ideen und Maßnahmen zur Förderung eines Biotopverbunds im Wertachtal fungieren. Ziel des Vereins ist es, die biologische Vielfalt mit naturnahen Lebensräumen zu erhalten und zu verbessern.

Die Stadt Kaufbeuren und ihr Umland verfügen dabei über hochwertige Flächen mit großer Artenvielfalt. Durch die Mitgliedschaft profitiert sie von konkreten Maßnahmen wie Pflanzaktionen oder Quellsanierungen. „Wir wollen die Potenziale unserer Stadt nutzen und so die Biodiversität durch den Biotopverbund nachhaltig fördern“, erklärt Oberbürgermeister Stefan Bosse die Entscheidung. Zudem will die Stadt Kaufbeuren als Vorbild vorangehen und den Netzwerkgedanken unterstützen.

Der Oberbürgermeister oder die Bürgermeister vertreten die Stadt Kaufbeuren an den Sitzungen des Vereins. Die Kooperation erfolgt projektspezifisch im Rahmen der finanziellen und personellen Möglichkeiten der Stadt Kaufbeuren.