Artikel Archiv

Das Eichhörnchenseil über der Ganghoferstraße. Bild: Stadt Kaufbeuren.

Das Eichhörnchenseil über der Ganghoferstraße. Bild: Stadt Kaufbeuren.

Dienstag, 18. Juni 2024

Für mehr Tierschutz: Ein Eichhörnchenseil über der Ganghoferstraße

Der Straßenabschnitt auf der B16 der Ganghoferstraße zwischen dem Jordanpark und dem Vorgarten des alten Friedhofs Heilig Kreuz ist eine beliebte Wechselroute besonders von Eichhörnchen. In der Vergangenheit kam es hier leider immer wieder dazu, dass diese Tiere beim Kreuzen der Straße von Autos überfahren wurden. Die toten Eichhörnchen mussten dann regelmäßig durch den städtischen Bauhof eingesammelt und entsorgt werden.

Durch die Mitarbeitenden des Bauhofs wurden Überlegungen angestellt, wie solche Vorfälle künftig vermieden werden können. Hier wurde man auf die Möglichkeit eines sogenannten Eichhörnchenseils, das als Querungshilfe zwischen zwei Bäumen gespannt wird, aufmerksam. Durch das Projekt Eichhörnchenseil der „aktion tier – menschen für tiere e.v.“, die bereits solche Seile in Städten wie Berlin und München realisiert hat, war es nun möglich, als aller erste Stadt im Allgäu in Kaufbeuren solch ein Seil zu installieren und damit den Tierschutz weiter aktiv zu unterstützen.

Mit der ehrenamtlichen Hilfe der Firma Meyers Baumpflege aus Wiggensbach, wurde das Seil jetzt über die Ganghoferstraße in gut Zehn Metern Höhe zwischen zwei Bäumen gespannt. An beiden Enden befindet sich jeweils ein Futterkasten, um die Eichhörnchen anzulocken, damit sie das Seil als Querungshilfe annehmen. Die Futterkästen werden einmal pro Monat kontrolliert und bei Bedarf neu befüllt.
Zusätzlich dazu ist auch geplant, eine Wildkamera zur Beobachtung zu installieren. Gemeinsam mit Meyers Baumpflege kümmert sich der städtische Bauhof auch um die regelmäßige Pflege und Kontrolle des Seils.