Artikel Archiv

Bienen über den Dächern der Stadt.
(Fotos: Stadtmuseum Kaufbeuren)

Bienen über den Dächern der Stadt. (Fotos: Stadtmuseum Kaufbeuren)

  • Bienen über den Dächern der Stadt.
(Fotos: Stadtmuseum Kaufbeuren)
  • Philip Loos bei der Arbeit an den Bienenstöcken auf der Dachterrasse des Stadtmuseums. Bienen über den Dächern der Stadt.
(Fotos: Stadtmuseum Kaufbeuren)

Mittwoch, 29. Mai 2024

Führungen rund um die Biene

Seit Frühjahr 2023 kooperiert das Stadtmuseum Kaufbeuren mit der Bioimkerei Immenstube, die von Philip Loos betrieben wird.

Schon im zweiten Jahr sind über Frühjahr und Sommer zwei Bienenvölker auf dem Dach des Stadtmuseums zu Gast und produzieren leckeren Museumshonig, welcher im Museumsshop erhältlich ist.

Gemeinsam mit der Immenstube lädt das Stadtmuseum im Sommer zu verschiedenen Veranstaltungsformaten rund um die Bienen und den Honig ein.

Imkerführungen mit Philip und Steffi Loos

An drei Terminen finden Führungen mit Imker Philip und Steffi Loos, in denen sie interessante Einblicke in ihr Handwerk und die Arbeit mit den Bienen bieten, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Näheres über Bienen, die Imkerei und die Herstellung von Honig.

  • Samstag, 08. Juni 2024 um 15.30 Uhr mit Steffi Loos
  • Mittwoch, 03. Juli 2024 um 16.00 Uhr mit Philip Loos
  • Sonntag, 07. Juli 2024 um 10.00 Uhr mit Philip Loos
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kosten: Eintritt + 4 € Führungsgebühr

Familienführung mit Steffi Loos

Am Sonntag, 23. Juni 2024 von 10–12 Uhr bietet Steffi Loos eine Führung rund um die Biene für Familien an.

Im Anschluss an die Führung werden die Kinder in der Museumswerkstatt mit Bienenwachs kreativ.

Kosten: großes oder kleines Familienticket + 4 € pro Person

Für alle Führungen wird um Voranmeldung telefonisch unter 08341 9668390 oder per E-Mail gebeten.

Kontakt
Stadt Kaufbeuren

Stadtmuseum

Frau Walter
Kaisergäßchen 12-14
87600 Kaufbeuren

Telefon:
08341/966839-12

E-Mail senden